Ein Rezept mit Weinempfehlung aus dem Buch "Wein&Gemüse" von Ela Rüther und Sebastian Bordthäuser. Edition Fackelträger
Lasst uns eine Flasche Mosel Kabinett dazu trinken. Ein Kabinett von Zilliken, Saarburger Rausch 2018. Der hat einen schönen Namen und einen noch besseren Geschmack und passt sehr gut zum Ziegenkäse und hält auch die süßen Schalotten aus. Kostet bisschen was, aber is ja Weihnachten.
Zubereitung- Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Thymian waschen, trocken schütteln, die Blätter zupfen und hacken.
- 2 EL Olivenöl in einem Bratentopf erhitzen und Schalotten, Knoblauch und Thymian darin anbraten.
- Zucker hinzugeben und so lange weiterbraten, bis sich dieser aufgelöst hat.
- Balsamico und Rotwein zugeben. Alles aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Schalotten so lange unter Rühren köcheln, bis sie eine marmeladenähnliche Konsistenz haben. Das dauert 15–20 Minuten.
- Senf unterrühren, Schalotten nochmals abschmecken und abkühlen lassen.
- Estragon waschen, trocken schütteln, Blätter zupfen und fein schneiden.
- Feigen waschen und in Scheiben schneiden.
- Brotscheiben in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anrösten.
- Ziegenkäse, etwas Schalottenmarmelade und Feigenscheiben darauf verteilen. Mit Meersalz, Pfeffer und Estragon bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Sofort servieren.

Foto: Ela Rüther
- 500 g Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Thymianzweige
- 75 g Zucker
- 150 ml Aceto balsamico
- 100 ml Rotwein
- 1 EL körniger Dijon-Senf einige Estragonzweige
- 4–6 reife Feigen
- 8 Scheiben Landbrot oder Weißbrot
- Olivenöl zum Braten und Beträufeln
- Meersalzblüte
- Frisch gemahlener Schwarzer Kampot Pfeffer
30 Minuten
Ein Rezept von Ela Rüther und Sebastian Bordthäuser aus ihrem Buch "Wein&Gemüse" - Edition Fackelträger"