Wir spannen jetzt mal den ganz großen Bogen: Wo kann man den weltweit wohl besten Fisch essen? Richtig, an der Küste Südfrankreichs. Wo gibt es die beste Bouillabaisse der Welt? Richtig, an der Küste Südfrankreichs, sagen wir einfach: Marseille! Womit wird eine gute Bouillabaisse abgelöscht? Korrekt, mit Wermut! Und wo kommt der trockene Wermut "Noilly Prat" her? Ihr ahnt es schon: Südfrankreich! Wer da noch an einen Zufall glaubt...Naja, jedenfalls liegt es natürlich auf der Hand, dass dieser hocharomatische Wermutwein auf jeden Fall in eine gute Sauce für Fisch gehört. Das einzige, was Südfrankreich nicht liefern kann ist "Kampot Vögelpfeffer", der kommt von uns!
ZubereitungWir konzentrieren uns voll auf die Sauce und überlassen euch die Auswahl von Fischsorte und Beilagen. Mit Zander, Kabeljau oder Wolfsbarsch fährt man auf jeden Fall schon ganz gut!
- Die Schalotten mit 2 TL ungemahlenen Kampot Vögelpfeffer-Körnern in Butter und Olivenöl anbraten
- Mit Noilly Prat ablöschen. Fischfond und Crème fraîche einrühren und aufkochen.
- 5-7 Minuten, je nach gewünschter Konsistenz, köcheln lassen. Danach abseihen und mit Meersalzblüte und dem restlichen Vögelpfeffer (gemahlen) würzen.

- 4 Schalotten (fein gehackt)
- 5 cl Noilly Prat
- 150 ml Fischfond
- 250 g Crème fraîche
- 3 TL Kampot Vögelpfeffer
- Olivenöl
- Meersalzblüte
20 Minuten