It’s magic: Mit drei Handgriffen wird über Nacht aus einem schlichten Molkereiprodukt ein cremiges, ultraköstliches orientalisches Vergnügen, das sich auf vielerlei Art „aromatisieren“ lässt. Klassisch isst man den abgetropften Joghurt einfach nur mit ganz viel kalt gepresstem Olivenöl und Brot, aber er verträgt natürlich auch ein bisschen Schnick Schnack wie selbstgemachtes Dukkah, aufgemotzt mit Weißen Pfefferperlen, und einen aromatischen Kräutersalat.
LABNEH | ||
800 | g | Schafsjoghurt (alternativ vollfetter oder griechischer Joghurt) |
1 | TL | Meersalzblüte |
1 | sauberes Küchentuch | |
1 | großes Haarsieb | |
KRÄUTERSALAT | ||
2 | Handvoll frische Kräuter (z.B. Dill, Koriander, Salbei, Petersilie) | |
6 | Stk. | Radieschen |
1 | Stk. | Knoblauchzehen |
Saft von 1/2 Bio-Zitrone | ||
5 | EL | Olivenöl (Picual) |
3 | EL | griechischer Joghurt |
1 | TL | Meerrettich (optional) |
Meersalzblüte | ||
Weißer Kampot Pfeffer | ||
DUKKAH | ||
2 | TL | Koriandersaat |
2 | TL | Kreuzkümmel |
1 | TL | Schwarze Kampot Pfeffer |
3 | EL | Haselnusskerne |
2 | EL | Pinienkerne |
2 | EL | helle Sesamsaat |
2 | TL | Fleur de Sel |
0.5 | TL | Oregano (getrocknet) |
0.5 | TL | Thymian (getrocknet) |
Mail: [email protected]
Telefon: 0221|30069911
Moltkestraße 125
50674 Köln
Öffnungszeiten Boutique:
Di.– Fr.: 12 bis 19 Uhr
Sa.: 10 bis 18 Uhr
Jetzt zum kostenfreien Newsletter anmelden und jeden Monat neue Kochinspirationen erhalten.