Qualität auf einen Blick
*Harte Hülle, weicher Kern: Beim Einsatzhärten (auch Oberflächenhärten)
von Metallobjekten entsteht eine sehr harte und robuste Oberfläche, die trotz ständiger Beanspruchung widerstandsfähig gegen Verschleiß bleibt. Damit das gehärtete Metall nicht spröde wird und bricht, liegt darunter eine weiche Metallschicht, die Spannungen aufnimmt, ohne zu reißen.
Pfeffer und Salz werden oft in einem Atemzug genannt, dennoch unterscheiden sie sich in ihrer Beschaffenheit und ihren Eigenschaften erheblich, weswegen es spezielle Pfeffer- und spezielle Salzmühlen gibt. Sie stellen jeweils andere Anforderungen an ein Mahlwerk. Während Pfeffer im besten Falle im Mahlwerk einer Pfeffermühle geschnitten und nicht zerquetscht wird, sollte Salz gemahlen, bzw. zerrieben werden. Salz kann in Kontakt mit Stahl korrodieren, weshalb einfache Salzmühlen in der Regel mit einem Kunststoff- oder Keramikmahlwerk ausgestattet sind, da diese nicht rosten können. Kunststoff- und Keramikmahlwerke wiederum zerquetschen die harten Pfefferkörner eher, als dass sie darin geschnitten werden. Hochwertige Salzmühlen verwenden speziell beschichtete Stahlmahlwerke, bspw. wie die Salzmühle von Hennes Finest. Das Mahlwerk dieser Mühle wird durch Ihre Titannitrid-Beschichtung extrem hart, robust und dauerhaft korrosionsbeständig.
In einer Pfeffermühle kann man keine Muskatnuss mahlen, da die Kanäle der Mühle zu klein sind. Die Muskatnuss passt nicht hinein und die Mühle bleibt im Leerlauf. Für Muskatnüsse, die sehr groß und hart sind, existieren spezielle “Mühlen” mit Edelstahl oder Stahlmahlwerk, die auf die Größe und Beschaffenheit der Nuss angepasst sind. Es wird von “Muskatmühlen” gesprochen, dabei werden die Nüsse darin nicht wirklich gemahlen, sie werden gehobelt. Handelsüblicher ist jedoch, die Muskatnuss auf einer sehr feinen Reibe zu reiben.
Große Pfeffermühlen sollen ausschließlich Eindruck schinden.
Denn rein technisch gesehen macht es keinen Unterschied, ob die Mühle groß, klein oder mittelgroß ist – es kommt rein auf das Mahlwerk an: Für das Mahlen von frischem Pfeffer sind Stahlmahlwerke mit scharfen Zähnen und großen Zufuhrkanälen am besten geeignet. Die Größe und Form der eigentlichen Mühle spielt eine untergeordnete Rolle für die Funktionalität und das Mahlergebnis.
Mail: [email protected]
Telefon: 0221|30069911
Moltkestraße 125
50674 Köln
Öffnungszeiten Boutique:
Di.– Fr.: 12 bis 19 Uhr
Sa.: 10 bis 18 Uhr
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren