119,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Ruth P.
(Kundin) -
Gefertigt in derselben schweizer Manufaktur, die auch unsere Pfeffermühlen herstellt, ist das Mahlwerk der Salzmühle durch seine Titannitrid-Beschichtung extrem hart, robust und dauerhaft korrosionsbeständig. Eingefasst in einem edlen Gehäuse aus weiß lackiertem Schweizer Eschenholz zerkleinert sie spielend jeden noch so harten Salzkristall. Ein Küchenwerkzeug höchster Qualität in edlem Design, das dafür konstruiert ist, Jahrzehnte zu überdauern.
Das Salz kann so fein pulverisiert werden, dass es sich sofort auflöst. Die Salzmühle eignet sich als perfekt zum Abschmecken, Nachsalzen und zum feinen Dosieren.
Präzisionsmechanik „Made in Switzerland”.
Komplettiert wird die Salzmühle vom farblich passenden “Mühlenparkplatz” sowie 40 g Kalahari Wüstensalz zur Erstbefüllung der Mühle. Alles zusammen wird in einem eleganten Karton verpackt und eignet sich deswegen auch hervorragend als hochwertiges Geschenk für Gourmets.
Der “Mühlenparkplatz” sorgt dafür, dass kein Salzstaub auf dem Tisch oder im Schrank landet.
Höhe: 20 cm
Durchmesser: 5 cm
Hinweise zur Salzmühle:
Bitte nur hartes, trockenes Steinsalz in die Mühle füllen. Nicht zum Mahlen von Fleur de Sel oder anderen feuchten Fingersalzen geeignet.
Das mit Titannitrid beschichtete Mahlwerk ist äußerst hart und korrosionsbeständig. Oberflächliche Rostflecken können nur entstehen, wenn das verwendete Salz einen hohen Eisengehalt hat, mit Feuchtigkeit in Berührung kommt und oxidiert. Diese „Flecken“ lassen sich ohne große Mühe entfernen.
Ausführliche Informationen zu unseren Mühlen findet ihr auf unserer Pfeffermühlen Seite!
Jede Mühle hat am Kopf ein wenig Spiel. Das liegt ganz einfach daran, dass man den Mahlgrad verstellen kann. In der Grafik ist dieser Mechanismus erklärt. Sobald man die Mühle benutzt und Pfeffer im Mahlwerk hat, wird das Spiel geringer. Auf die Funktion der Mühle hat dieses Spiel keinen Einfluss.
Grob
Schraube raus drehen, der Abstand zwischen Konus und Ring vergrößert sich. Die Achse sinkt ab, der Abstand zwischen Knopf und Deckel verkleinert sich.
Fein
Schraube rein drehen, der Abstand zwischen Konus und Ring verkleinert sich. Die Achse wird nach oben geschoben, der Abstand zwischen Knopf und Deckel vergrößert sich.
Mail: [email protected]
Telefon: 0221|30069911
Moltkestraße 125
50674 Köln
Öffnungszeiten Boutique:
Di.– Fr.: 12 bis 19 Uhr
Sa.: 10 bis 18 Uhr
Melde dich zum Newsletter an, erhalte 10% auf die erste Bestellung und jede Menge Kochinspirationen.