109,00 € 99,00 €
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: ca. 3-6 Werktage
- Doro P.
(Kundin) -
[Bitte beachten: Jede Mühle ist ein Unikat. Das Naturprodukt Holz unterscheidet sich in Maserung und Farbgebung.]
Ein echtes Qualitätsprodukt, das in vielen Schritten per Hand gefertigt wird und so konstruiert ist, dass es Generationen überdauern soll. Ganz ohne Plastik- oder Keramikteile! Das Mahlwerk aus einsatzgehärtetem Stahl ist mit extra großen Zufuhrkanälen und besonders scharfen Zähnen ausgestattet, zerschneidet deshalb die Pfefferkörner, anstatt sie zu quetschen und kitzelt jedes einzelne Aroma-Molekül verlässlich aus den Zellen der Pfefferkörner. Für das maximale Pfeffer-Genuss-Erlebnis. Die hochwertige Pfeffermühle produziert die höchste Menge an gemahlenem Pfeffer bei nur wenigen Umdrehungen. Die Schraube an der Unterseite der Mühle bietet optimale Mahlgradkontrolle und stufenlose Einstellung des Mahlgrads, der sich während der Nutzung nicht verstellen kann. Der Körper aus hellem Eschenholz bietet ein modernes und trotzdem zeitloses Design, das ebenfalls Jahrzehnte überdauert.
Komplettiert wird die Mühle von einem “Mühlenparkplatz” und 40 g Schwarzem Kampot Pfeffer. Alles zusammen wird in einem eleganten Karton verpackt und eignet sich deswegen auch hervorragend als hochwertiges Geschenk für Gourmets und Pfefferliebhaber*innen.
Der “Mühlenparkplatz” sorgt dafür, dass keine Pfefferstückchen auf dem Tisch oder im Schrank landen.
Die Lücke zwischen Knopf und Mühlenkopf – eine wohldurchdachte Ingenieurs-Entscheidung: Das “Spiel in der Mühle” gewährleistet auch bei gröbsten Mahlgrad noch genügend Fugenbreite zwischen allen Bewegteilen. Dies verhindert ein gegeneinander arbeiten des Materials und schont so deine Pfeffermühle bei dem Dreh. Höchstes Mahlvergnügen – ein Küchenleben lang.
Sobald man die Mühle benutzt und Pfeffer im Mahlwerk hat, wird das Spiel geringer. Auf die Funktion der Mühle hat dieses Spiel keinen Einfluss.
Grob
Schraube raus drehen, der Abstand zwischen Konus und Ring vergrößert sich. Die Achse sinkt ab, der Abstand zwischen Knopf und Deckel verkleinert sich.
Fein
Schraube rein drehen, der Abstand zwischen Konus und Ring verkleinert sich. Die Achse wird nach oben geschoben, der Abstand zwischen Knopf und Deckel vergrößert sich.
Hinweise zur Pfeffermühle:
– Kein Salz in die Pfeffermühle füllen!
– Keinen weichen, feuchten oder salzhaltigen Pfeffer einfüllen!
– „Bunte Pfeffermischungen“ meiden. Sie enthalten „Rosa Beeren“, die weich sind und das Mahlwerk verkleben.
Ausführliche Informationen zu unseren Mühlen findet ihr auf unserer Pfeffermühlen Seite!
Mail: [email protected]
Telefon: 0221|30069911
Moltkestraße 125
50674 Köln
Öffnungszeiten Boutique:
Di.– Fr.: 12 bis 19 Uhr
Sa.: 10 bis 18 Uhr
Melde dich zum Newsletter an, erhalte 10% auf die erste Bestellung und jede Menge Kochinspirationen.