Die Schwarzwurzel wird hierzulande auch als „Arme-Leute-Spargel“ bezeichnet. Zu Unrecht! Klar, das Putzen kann nerven, aber wer sich einmal durch die schwarze Rüstung gearbeitet und die Stangen gekocht, gebraten, paniert oder gratiniert hat, wird mit einem fein-nussigen Aroma und allerlei gesundheitlichen Benefits belohnt. So soll der Genuss unter anderem Konzentration und Entgiftung der Leber fördern. Gleiches sagt man auch den Bittersalaten nach.
SCHWARZWURZELN | ||
700 | g | Schwarzwurzeln |
Saft von 1 Zitrone | ||
1 | EL | Butter |
2 | Stk. | Schalotten |
150 | ml | Crème fraîche |
50 | ml | Gemüsebrühe |
Weißer Kampot Pfeffer | ||
120 | g | Parmesan |
BITTERSALATE | ||
0.5 | Kopf Castelfranco (alternativ ein runder Radicchio) | |
4 | Stk. | kleine Köpfe roter Chicorée (alternativ weißer Chicorée) |
3 | EL | Nussöl |
Saft von ½-1 Zitrone | ||
1 | Knoblauchzehe | |
1 | EL | klarer Honig |
Salz | ||
Weißer Kampot Pfeffer |
Mail: [email protected]
Telefon: 0221|30069911
Moltkestraße 125
50674 Köln
Öffnungszeiten Boutique:
Di.– Fr.: 12 bis 19 Uhr
Sa.: 10 bis 18 Uhr
Jetzt zum kostenfreien Newsletter anmelden und jeden Monat neue Kochinspirationen erhalten.