Reibekuchen auf koreanisch? Das ist gar nicht mal so schwer. Weder zu kochen noch zu essen. Fusion aus Köln und Korea, gesund und mayo-sündig, wow und vegetarisch, ganz schön lecker und etwas schhhaarf.
FÜR DIE PUFFER | ||
400 | g | Kürbis (vorzugsweise Muskatkürbis oder Hokkaido) |
300 | g | Kartoffeln |
0.5 | Stange Lauch | |
1 | Stk. | Schalotte, fein gehackt |
1 | Stück Ingwer (1 cm), geschält und fein gerieben | |
1 | Stk. | rote Asia-Chilischote |
1 | EL | geröstetes Sesamöl |
1 | EL | Mehl |
1 | EL | Panko oder Semmelbrösel |
Meersalz | ||
6 | EL | Erdnuss- oder Rapsöl zum Braten |
FÜR DIE MAYONAISE | ||
1 | Eigelb von Eiern aus Freilandhaltung etwas Salz | |
1 | knapper TL Dijonsenf | |
1 | Spritzer Zitronensaft oder Apfelessig | |
160 | ml | kaltgepresstes Rapsöl |
50 | g | Kimchi |
1 | TL | Gochujang (fermentierte koreanische Gewürzpaste) |
ZUM SERVIEREN | ||
Roter Kampot Pfeffer | ||
frischer Dill oder Koriander |
Mail: [email protected]
Telefon: 0221|30069911
Moltkestraße 125
50674 Köln
Öffnungszeiten Boutique:
Di.– Fr.: 12 bis 19 Uhr
Sa.: 10 bis 18 Uhr
Jetzt zum kostenfreien Newsletter anmelden und jeden Monat neue Kochinspirationen erhalten.