Lämmer und Bärlauch, der Frühling ist da! Neuanfang, Wiederauferstehung der Natur. Wahrscheinlich reiner Zufall, das das Lamm seit jeher Jesus Christus symbolisiert und mit ihm die Auferstehung gefeiert wird. Hat sicher rein gar nix damit zu tun, dass Schafe im März ihre Babys bekommen. Das Lamm Gottes, oder in unserem Fall, ein göttliches Lamm, wird mit Bärlauchbutter und Schwarzem Kampot Pfeffer aromatisiert. Dafür steigt am Ostersonntag nicht nur Jesus aus dem Grab.
4 | Stk. | Lammsteaks aus der Hüfte à ca. 200-250 g |
Meersalzblüte | ||
Schwarzer Kampot Pfeffer | ||
2 | EL | Olivenöl extra |
2 | Bund Bärlauch | |
120 | g | Butter, Zimmertemperatur |
50 | ml | trockener Weißwein |
100 | ml | Lammfond |
zum Servieren Wildkräuter oder Baby Leaf Salat (optional) |
Mail: [email protected]
Telefon: 0221|30069911
Moltkestraße 125
50674 Köln
Öffnungszeiten Boutique:
Di.– Fr.: 12 bis 19 Uhr
Sa.: 10 bis 18 Uhr
Jetzt zum kostenfreien Newsletter anmelden und jeden Monat neue Kochinspirationen erhalten.