Regel Nr. 1 für das perfekte Steak Tatare (Tartare de Boeuf): Das Fleisch nie, wirklich niemals durch den Fleischwolf drehen! In der italienischen Bezeichnung „Battuta al coltello“– coltello = Messer – steckt die ideale Zubereitungsart schon im Wort und das Schneiden von Hand hat durchaus seinen Sinn. Die Textur wird fein, gleichzeitig behält das Fleisch eine gewisse Kernigkeit und einen schönen Biss. Regel Nr 2: Nicht zu viel Chichi. Kapern, Eigelb, Anchovis, Senf und Schwarzer Kampot Pfeffer – fertig ist die Laube. Kleines Salätchen on top und hopp.
800 | g | Rinderfilet oder -hüfte (gut abgehangen) |
2 | kleine Schalotten | |
1 | EL | Kapern |
3 | Anchovis | |
2 | Eigelb, möglichst frisch | |
2 | EL | Mangosenf + etwas mehr zum Servieren |
1 | Spritzer Zitronensaft | |
0.5 | TL | frischer Zitronenabrieb |
Schwarzer Kampot Pfeffer | ||
2 | Handvoll junge Salatblätter nach Wahl (Baby Leaf, Babyspinat, Babymangold, Frisée o.ä.) | |
2 | EL | Olivenöl |
1 | halbe Zitrone | |
1 | EL | Honig |
2 | Handvoll Kapernäpfel |
Mail: [email protected]
Telefon: 0221|30069911
Moltkestraße 125
50674 Köln
Öffnungszeiten Boutique:
Di.– Fr.: 12 bis 19 Uhr
Sa.: 10 bis 18 Uhr
Jetzt zum kostenfreien Newsletter anmelden und jeden Monat neue Kochinspirationen erhalten.