
WDR Sternekoch Björn Freitag hat den WDR Zuschauern in der Servicezeit am 28.02.2013 gezeigt, wie man ein leckeres Dortmunder „Pfefferpotthast“ zubereitet. Den Pfeffer dazu hat er bei Hennes’ Finest gekauft. Ein super Typ, der Björn. Und natürlich ein super Koch!
Wie man in dem sehen kann, ist der Hennes’ Finest Kampot Pfeffer sehr ergiebig und intensiv. Selbst Björn Freitag wurde davon etwas überrascht…
Aber schaut selbst: Kurzgebratenes Pfefferpotthast à la Björn Freitag
Und hier noch das Rezept (von der Internetseite des WDRs)
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Rote Bete (roh oder vorgegart)
- 2 EL Weißweinessig
- 4 Pastinaken (10 bis 15 cm lang)
- 400 g Rinderfilet (oder Rinderhüfte)
- Pflanzenöl
- 1 Gemüsezwiebel (groß)
- 3 EL Mehl
- 500 ml Rinderfond
- 30 ml Sojasoße
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Nelke
- 3 Scheiben Pumpernickel
- Pfefferkörner nach Geschmack (Björn Freitag verwendet 10 Körner Roten Kampot-Pfeffer)
- Salz
- 2 Zweige Petersilie
- 4 Scheiben Graubrot
Zubereitung:
Falls man eine rohe Rote Bete hat, diese von den Blättern befreien, dabei die Knolle nicht verletzen. Circa 30 Minuten in Wasser mit einem Schuss Essig abkochen.
- Pastinaken putzen, schälen und rund zehn Minuten in Wasser kochen.
- Fleisch parieren (Sehnen und Haut entfernen) und in grobe, mundgerechte Streifen schneiden.
- Bissfest gegarte Pastinaken abgießen und in kaltem Wasser abschrecken.
- Rote Bete aus dem Topf nehmen, kurz abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist, und dann die Haut abziehen.
- Öl in einer großen Pfanne heiß werden lassen. Die Hälfte des Fleisches in die Pfanne geben, und das Fleisch kross anbraten.
Wichtig: Das Fleisch von einer Seite in Ruhe braten lassen und erst, wenn es braun geworden ist, wenden. Gebratenes Fleisch aus der Pfanne nehmen. Danach den Rest des Fleisches braten und dann ebenfalls aus der Pfanne nehmen und ruhen lassen.
Tipp: Nicht zu viel Fleisch auf einmal in die heiße Pfanne geben, da diese sonst abkühlt und das Fleisch nicht mehr kross wird. Im Gegenteil, es verliert dabei Fleischsaft, wird zäh und trocken.