Nennt es wie ihr wollt, am Ende ist das Ding ein Türöffner zu den Herzen und Geschmacksnerven aller Beteiligten. Wie sooft einfach gehalten, geschieht das Wunder schlichtweg durch die Kombination leckerer Zutaten. Was der Rote Fermentierte Kampot Pfeffer da an Geschmack auf die Teller zaubert, muss man einfach mal erlebt haben. Also, nichts wie ran an die Brüste!
Dazu passen Schupfnudeln, Kartoffelngratin, -puffer, -püree oder -klöße. Als Gemüse harmonieren Spitzkohl, Wirsing oder Brokkoli. Rotkohl ist der Klassiker.
2 | Stk. | Entenbrüste |
200 | ml | Geflügelfond |
1.5 | EL | Honig |
1.5 | EL | kalte Butter |
2 | Stk. | Zweige Rosmarin |
2 | EL | Roter Fermentierter Kampot Pfeffer |
Meersalzblüte |
Mail: [email protected]
Telefon: 0221|30069911
Moltkestraße 125
50674 Köln
Öffnungszeiten Boutique:
Di.– Fr.: 12 bis 19 Uhr
Sa.: 10 bis 18 Uhr
Jetzt zum kostenfreien Newsletter anmelden und jeden Monat neue Kochinspirationen erhalten.