Ajvar ist, wenn man es auf traditionell serbische Weise zubereitet, eine ziemlich langwierige Angelegenheit. Die Produktion beginnt bereits mit der Auswahl der richtigen Paprikasorte (Leskovac Paprika), geht über das Zerkleinern mit dem Fleischwolf und hört mit dem stundenlangen Köcheln auf. So viel Zeit hat ja heute niemand mehr! Deswegen gibt es hier die Anleitung für eine Blitz-Variante. Ansonsten ist das Rezept quasi ein Selbstläufer und lässt sich übrigens auch prima fürs Indoor-Cooking adaptieren.
13 | große Spitzpaprika (5 davon für das Ajvar) | |
5 | EL | Olivenöl |
Dunkelroter Kampot Pfeffer | ||
2 | Stk. | Knoblauchzehen, sehr fein gehackt |
2 | EL | Apfelbalsamessig oder Aceto Balsamico Bianco |
250 | g | Feta, grob zerkrümelt |
Meersalzblüte |
Mail: [email protected]
Telefon: 0221|30069911
Moltkestraße 125
50674 Köln
Öffnungszeiten Boutique:
Di.– Fr.: 12 bis 19 Uhr
Sa.: 10 bis 18 Uhr
Jetzt zum kostenfreien Newsletter anmelden und jeden Monat neue Kochinspirationen erhalten.