MHD-Ware
Viel besser kann man unseren Fermentierten Roten Kampot Pfeffer nicht in Szene setzen. Aber hier geht’s ja auch um Pilze. Und ehe wir einen dilettantischen Versuch starten, dem Pilz mit unseren Worten gerecht zu werden, greifen wir lieber auf bestehende Poesie zurück, um dieses Rezept zu promoten. In einem NZZ-Artikel, hat Duftforscher Luca Turin dem Pilz ein Liebeslied geschrieben, aus dem wir gerne zitieren:
“Pilze[…]tauchen über Nacht vor Ihnen auf wie rätselhafte Fremde in einer wohlvertrauten Bar. Sie bleiben nicht so lange wie ein Familienbesuch oder eine Jahrhunderteiche. Sie sind nicht grün wie Pflanzen, und sie brauchen keine Sonne […]. Pilze stammen aus einem anderen Designbüro, wie ein in der freien Natur vorkommendes Alessi-Accessoire: hinreissende Formen, lebendige Textur, lustige matte Farben.“
2 | EL | Fermentierter Roter Kampot Pfeffer |
400 | g | gemischte Pilze, z. B. Champignons, Pfifferlinge, Kräuterseitlinge, Maronen (Bei vegetarischer Variante: 800g gemischte Pilze) |
400 | g | Putengeschnetzeltes |
2 | EL | Butter |
1.5 | EL | Mehl |
100 | ml | trockener Weißwein |
400 | ml | Geflügelbrühe |
1 | Bund Schnittlauch | |
100 | g | Schmand |
Öl | ||
Meersalzblüte |
Mail: [email protected]
Telefon: 0221|30069911
Moltkestraße 125
50674 Köln
Öffnungszeiten Boutique:
Di.– Fr.: 12 bis 19 Uhr
Sa.: 10 bis 18 Uhr
Jetzt zum kostenfreien Newsletter anmelden und jeden Monat neue Kochinspirationen erhalten.