„Ein Königreich für ein Kohlsteak“ soll vor langer Zeit ein verzweifelter Herrscher angesichts der fleischlastigen Hofgelage ausgerufen haben. Die Legende besagt, dass ein findiger Koch sich der bescheidenen Kohlköpfe in des Königs Schlossgarten erinnerte und diesen, raffiniert mariniert, einfach in die glühenden Kohlen schob. Dies war die Geburtsstunde des berühmten „burned cabbage“, fortan Leibspeise des gemüseverliebten Souveräns, welche wir mit Sojasaucenmarinade, Sesamcrème, Mangochutney und Hi Hat in die kulinarische Gegenwart geholt haben. Und die Moral von der Geschicht? Kohl ist köstlich. Fleisch braucht es nicht alle Tage, niemals nicht.
FÜR DIE KOHL-STEAKS | ||
1 | ganzer Spitzkohl- oder ¾ Weißkohlkopf | |
4 | EL | Erdnuss- oder Rapsöl |
2 | EL | klarer Honig |
3 | Knoblauchzehen, fein gerieben | |
3 | EL | Sojasauce |
3 | EL | Orangensaft (oder etwas Zitronensaft) |
Salz | ||
HI HAT Pfeffermischung | ||
FÜR DIE SESAMCRÈME | ||
2 | EL | Tahini (Sesampaste) |
5 | EL | griechischer Joghurt oder Saure Sahne |
0.5 | Zitrone | |
1 | kleine Knoblauchzehe (optional) | |
Salz | ||
Schwarzer Kampot Pfeffer | ||
FÜR DAS MANGOCHUTNEY | ||
1 | reife Mango | |
1 | kleine Zwiebel | |
1 | kleines Stück Ingwer | |
1 | kleine rote Chili (optional) | |
1 | EL | Cidre- oder Apfelessig |
1 | EL | Honig |
1 | Sternanis | |
2 | Nelken | |
1 | Messerspitze Currypulver | |
Roter Kampot Pfeffer | ||
Salz | ||
frische Kräuter nach Wahl, z.B. Thaibasilikum oder frische Petersilie |
Mail: [email protected]
Telefon: 0221|30069911
Moltkestraße 125
50674 Köln
Öffnungszeiten Boutique:
Di.– Fr.: 12 bis 19 Uhr
Sa.: 10 bis 18 Uhr
Jetzt zum kostenfreien Newsletter anmelden und jeden Monat neue Kochinspirationen erhalten.