Ein perfektes Mischverhältnis aus salzig (Fischsauce), süß (Palmzucker) und sauer (Limettensaft) macht diesen Klassiker der thailändischen Küche zu einem perfekten Gericht für heiße Sommertage. Die grüne Papaya wird in Streifen geschnitten und zusammen mit Bohnen, Karotten, getrockneten Garnelen, Chili und Knoblauch traditionell im Tonmörser so gestampft, damit die Textur leicht aufbricht, aber dennoch knackig bleibt. Jede Region hat ihre eigene Variante, wir lieben diese simple Bangkok-Version, aufgepeppt mit unserem Neuzugang, dem hocharomatischen “Grünen Kampot Pfeffer”. Dazu Urlaubserinnerungen und gebratener Tintenfisch, den man nach Belieben auch einfach weglassen kann.
FÜR DEN PAPAYASALAT | ||
1 | EL | getrocknete Garnelen (Asiamarkt) |
3 | Knoblauchzehen | |
2 | (Bird Eye) Chilis | |
1 | Packung Schlangenbohnen (Asiamarkt), alternativ 10 handelsübliche grüne Bohnen | |
1 | große grüne Papaya (Asiamarkt) | |
1 | Karotte | |
2 | EL | Palmblütenzucker |
3 | EL | Fischsauce (Red Boat) |
Saft von 1 Limette (eventuell etwas mehr) | ||
4 | EL | geröstete Erdnüsse |
1 | EL | Grüner Kampot Pfeffer |
HILFREICHE GERÄTE | ||
Julienne-Schneider | ||
großer Mörser mit Stößel | ||
FÜR DIE CALAMARI | ||
400 | g | Tintenfisch (Calamari oder Babycalamari) |
1 | Chilischote | |
1 | kleines Stück Ingwer | |
2 | Knoblauchzehen | |
3 | EL | Erdnussöl |
Salz | ||
etwas Limettensaft |
Mail: [email protected]
Telefon: 0221|30069911
Moltkestraße 125
50674 Köln
Öffnungszeiten Boutique:
Di.– Fr.: 12 bis 19 Uhr
Sa.: 10 bis 18 Uhr
Jetzt zum kostenfreien Newsletter anmelden und jeden Monat neue Kochinspirationen erhalten.