Daten von der IPC (International Pepper Community) / Stand Mai 2018.
Insgesamt werden weltweit 380.000 Tonnen Pfeffer der Sorte “piper nigrum” (Schwarzer Pfeffer) verbraucht. Die Anteile am Gesamtverbrauch verteilen sich folgendermaßen auf die verschiedenen Kontinente:
Asien: 150.000 Tonnen (130k ganze Pfefferkörner / 20k gemahlener Pfeffer)
Europa: 115.000 Tonnen (80k ganze Pfefferkörner / 35k gemahlener Pfeffer)
Amerika: 90.000 Tonnen (70k ganze Pfefferkörner / 20k gemahlener Pfeffer)
Afrika: 25.000 Tonnen (20k ganze Pfefferkörner / 5k gemahlener Pfeffer)
Auf jedem der genannten Kontinente wächst Pfeffer, außer in Europa. Der gesamte europäische Pfefferverbrauch muss also durch Import gedeckt werden. Der Pfefferverbrauch pro Kopf ist in Europa am größten. Im Schnitt isst jeder Europäer 155 Gramm Pfeffer pro Jahr.
Kambodscha (ca. 20.000 Tonnen in 2018)
davon Kampot Pfeffer (ca. 80 Tonnen in 2018)
Vietnam (ca. 220.000 Tonnen/Jahr)
Brasilien (ca. 70.000 Tonnen/Jahr)
Indien (ca. 70.000 Tonnen/Jahr)
Indonesien (ca. 65.000 Tonnen/Jahr)
China (ca. 30.000 Tonnen/Jahr)
Malaysia (ca. 20.000 Tonnen/Jahr)
Mail: [email protected]
Telefon: 0221|30069911
Moltkestraße 125
50674 Köln
Öffnungszeiten Boutique:
Di.– Fr.: 12 bis 19 Uhr
Sa.: 10 bis 18 Uhr